Gesundheitsmesse Barsinghausen
Veranstaltungsadresse
30890 Barsinghausen


Veranstalter


Beschreibung
Am 07. September 2025 öffnet das Schulzentrum Am Spalterhals zum siebten Mal ihre Türen für die Gesundheitsmesse Barsinghausen. Eine Messe, die generationsübergreifend zentrale Themen rund um Gesundheit, Prävention und Wohlbefinden in den Mittelpunkt stellt. Experten, Ehrenamtliche und Unternehmen aus Barsinghausen und der Region laden zum Austausch ein und geben praxisnahe Einblicke in moderne Gesundheitslösungen.
Besucherinnen und Besucher erwartet ein vielseitiges Angebot, das aktuelle Herausforderungen aus dem Alltag aufgreift und individuelle Lösungsansätze anbietet.
Im Mittelpunkt stehen unter anderem Burnout und Stressbewältigung, Durchblutungsstörungen, Unterstützung bei physischen und psychischen Erkrankungen, Schilddrüsen und Darmproblemen, Sportverletzungen, Hörverlust, Vitaminmangel und falsche Ernährung u.a.
„Bin ich eigentlich gesund?“ – Diese Frage stellen sich viele, doch eine genaue Antwort bleibt oft aus. Der Förderverein Althea, ein Netzwerk von Gesundheitsexperten, bietet eine individuelle Einschätzung. Unter dem Motto „Gesundheit – Do it yourself“ wird durch eine Befindlichkeitsanalyse ein maßgeschneidertes Vitalkonzept entwickelt. Die Experten erläutern, wie schulmedizinische Maßnahmen sinnvoll in den Alltag integriert werden können, um die eigene Gesundheit zu fördern. Sebastian Ziß und Bastian Szymanski geben in ihrem Leitreferat um 12:00 Uhr spannende Einblicke in die Arbeitsweise des Gesundheitsnetzwerks.
Viele Menschen leiden im zunehmenden Alter unter Leistungsverlust und chronischen Erkrankungen. Eine mögliche Ursache könnten Zellblockaden sein. Am Stand von Sascha Hauck erfahren die Besucher wie man Zellen wieder reaktivieren kann. In verschiedenen Tests wird festgestellt, welche Art von Zellen erreicht werden müssen. Nach dem Testergebnis bekommen die Besucher ein individuelles Trainingsprogramm für Zuhause zusammengestellt. In seinem Vortrag um 14:15 Uhr gibt er Einblicke in sein Zell – Reaktivierungskonzept.
Vorsorge und Vitalität beginnen bereits im Alltag mit einem Ausgleich von Bewegung und Entspannung. Am Stand des TSV Egestorf werden verschiedene Gesundheitssportarten für jede Altersgruppe vorgestellt. Alternativ gibt der Personal Trainer Bernat Montoya Salvado Einblicke in sein persönliches Onlinetrainingsprogramm und hilft nach Operationen wieder Kraft zu gewinnen und die sportliche Leistungsfähigkeit zurückzuerlangen.
Weiterhin kann die Leistungsfähigkeit auch durch eine schlechte Durchblutung beeinflusst werden. Ein Liechtensteiner Unternehmen hat in dem Zusammenhang verschiedene Behandlungsgeräte entwickelt, die durch physikalische Gefäßtherapien den Blutkreislauf anregen. Die Besucher haben die Möglichkeit, eine Ganzkörperbehandlung mit verschiedenen Modulen für eine bessere Durchblutung auszuprobieren. Um 11:15 Uhr informiert Thomas Ruminski in seinem Auftakt – Referat über das Geheimnis der Mikrozirkulation.
Einen ganzheitlichen Ansatz zwischen Berufs- und Privatleben verfolgt Ilona Radtke bei der Beurteilung des allgemeinen Gesundheitszustandes. Das Ziel ist es, zu lernen mit Stress umzugehen und eine gesunde Work-Life Balance zu erreichen. Eine ihrer Methoden ist die Herzrasenvariabilitätsmessung (HRV), sie erfasst die Schwankungen zwischen den einzelnen Herzschlägen und gibt Aufschluss über den Zustand des vegetativen Nervensystems und die Stressresilienz. Sie teilt ihr Wissen in den Bereichen Burnout, Darmgesundheit, Suchtprävention und Stressmanagement.
Darüber hinaus erhalten Besucherinnen und Besucher Einblicke in alternative Heilmethoden und Selbsthilfeangebote, die sich sinnvoll mit schulmedizinischen Ansätzen verbinden lassen. Auch ist das Thema Pflege mit verschiedenen Aspekten vertreten, wie z.B. ambulanter Versorgung, Wundmanagement, barrierefreies Wohnen, technischen Alltagshilfen und individueller Beratung für Seniorinnen und Senioren. Viele Experten geben zudem sinnvolle Tipps und Ratschläge über einfache Rezepte bis hin zur schonenden Zubereitung von Lebensmitteln, dem sinnvollen Einsatz von Nahrungsergänzungsmitteln und Trinkwasseraufbereitung.
Zudem informiert das Niedersächsische Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung über zentrale Themen wie Prävention, Krankenhausförderung, Patientenschutz sowie Programme zur Fachkräftesicherung und Gleichstellung. Auch die Landespatientenschutzbeauftragte wird vorgestellt. Sie setzt sich unabhängig für die Rechte von Patientinnen, Patienten und pflegebedürftigen Menschen ein.
Wer Lust hat sich mit anderen Interessierten zum Thema Gesundheit zu vernetzen kann sich auf der Messe am Stand von Daniela Ptak und Yvonne Hillig über den Stammtisch „Healthy Coffee Club Hannover“ informieren.
Die ersten 20 Besucher dürfen sich über eine Überraschungstasche freuen, welche gefüllt mit Gutscheinen, Produktproben und praktischen Alltagshelfern sind.
Veranstaltung: Gesundheitsmesse Barsinghausen
Veranstaltungsort: Schulzentrum „Am Spalterhals“
Adresse: Am Spalterhals 12, 30890 Barsinghausen
Termin: 07. September 2025
Öffnungszeiten: 11:00 - 17:00 Uhr
Eintritt: frei
Infos: www.gesundheitsmessen24.de/gesundheitsmesse-barsinghausen/
Termine
Datum | Uhrzeit |
---|---|
So. 07.09.2025 | 11:00 - 17:00 Uhr |