Tag des offenen Schlosses Klippenstein bei Radeberg mit Kunst-, Antik- und Trödelmarkt und Gartenmarkt

am So. 26.10.2025 von 10:00 bis 16:00 Uhr
Antik- Sammlermarkt
Freigelände

Veranstaltungsadresse

Schloßstraße 6
01454 Radeberg
Map data © OpenStreetMap contributors, CC-BY-SA

Veranstalter

SZ GmbH / JK Veranstaltungen
Map data © OpenStreetMap contributors, CC-BY-SA

Beschreibung

Erleben Sie Kunst, Selbstgemachtes, Antiquitäten, Pflanzen und Gartenutensilien
vor mittelalterlicher Kulisse. Außerdem Schätzung alter Bücher und Antiquitäten. Genießen Sie die gastronomische Angebote und
besuchen Sie das Schloss mit seiner Schauwerkstatt historische Böttcherei, der schwarzen Küche und besichtigen die Schlösser- und Münzsammlungen und weitere Ausstellungen.

Zusätzlich von 13 bis 16 Uhr halbstündlich Schlossführungen (2 € extra), Treffpunkt Museumskasse drinnen.
Eintritt 4 € (mit SZ-Card 3 €), Kinder bis 12 Jahren frei.
Nutzen Sie bitte die ausgezeichneten Parkplätze, z. B. Pulsnitzer Str. 40, auf dem Markt, Oberstraße, Langbeinstraße, am Stadtbad und am Krankenhaus.
Direkte Buslinien 520 ab Dresden-Johannstadt und 521 ab DD Schillerplatz
Vom Bahnhof Radeberg laufen Sie nur 1,3 km zum Schloss.
Auch mit dem Fahrrad ist Radeberg gut erreichbar.

 

 


Als besonderer Service werden Antiquitäten, antiquarische Bücher, Bücher und andere Zeugnisse aus Papier auf der Veranstaltung kostenfrei geschätzt. Außerdem werden 10.000 original historische Ansichtspostkarten von allen Orten Sachsens angeboten.
Schloss Klippenstein gehört zu den bedeutendsten Zeugnissen der Herrschaftsarchitektur unter Kurfürst Moritz von Sachsen. Die erste urkundliche Erwähnung der ursprünglichen Burganlage stammt aus dem Jahre 1289. Kurfürst Moritz von Sachsen ließ von 1543-46 die Anlage zum Jagd- und Amtsschloss umbauen. Die Schwarze Küche und die angrenzende Schatzkammer im Südflügel sind mit wertvollen Objekten aus der Historie des Schlosses das Herzstück der Ausstellung. Die daran anschließenden Räume gewähren einen Einblick in die wechselvolle Geschichte Radebergs von der Stadtgründung bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts. Anhand wichtiger Belege wird die vielfältige Entwicklung der Industriestadt Radeberg exemplarisch vorgestellt.
Interessierte Händler mit geeigneten Sortimenten aus den Bereichen Kunst, Kunsthandwerk, Selbstgemachtes, Edeltrödel, Antiquitäten, Bildern, Büchern, Porzellan und Sammlergegenständen können sich ab sofort anmelden, Info Tel. 0351-48642443 (Standgebühr 3-Meter-Stand 30 €). Anmeldung unter www.flohmarkt-sachsen.de
auch überdachte Leihstände sind bei der Firma Stefan Seike für zusätzlich 25 Euro reservierbar flohmarktservicesachsen@gmail.com
Achtung: keine PC-Spiele, keine Videos, Filme, keine Sonnenbrillen, industrielle Billigkleidung, und Plastik-Fernost-Kram!

 

 


Eintritt: 4,00 €, SZ-Card 3,00 €, Kinder bis 12 J. frei, Eingang Schlossstraße 6 in 01454 Radeberg. Weitere Informationen zum Schloss unter www.schloss-klippenstein.de

Termine

Datum Uhrzeit
So. 26.10.2025 10:00 - 16:00 Uhr