Werdohler Stadtfest 2025

am Sa. 07.06.2025 von 12:00 bis 01:00 Uhr
Stadtfest
teilweise überdacht

Veranstaltungsadresse

Freiheitstraße
58791 Werdohl
Map data © OpenStreetMap contributors, CC-BY-SA

Veranstalter

Stadt Werdohl
Map data © OpenStreetMap contributors, CC-BY-SA

Beschreibung

Stadtfestprogramm 2025

Auch in diesem Jahr freuen wir uns Ihnen ein buntes Programm auf dem Stadtfest am 07.06.2025 in Werdohl präsentieren zu können.

Neben Altbewährtem haben wir uns auch etwas Neues für Sie ausgedacht.

Seien Sie gespannt und kommen Sie vorbei, wenn sich die Werdohler Innenstadt erneut in ein farbenprächtiges Meer für Groß und Klein verwandelt.

 

Buntes Bühnenprogramm

Gospelchor
Wir freuen uns, dass wir den Gospelchor Sing4Soul aus Hemer für einen Auftritt gewinnen konnten. Dem im November 2011 vom Musiklehrer Matthias Bölker ins Leben gerufene Gospelchor, der vom Chorleiter selbst während des Auftritts am Piano begleitet wird, gehören heute ca. 70 Frauen und Männer an. Mittlerweile umfasst das Repertoire ca. 50 Gospels, das von zeitgenössischen über skandinavischen Kompositionen bis hin zu Klassikern wie „Oh happy Day“ reicht.

Blue Fire Cheerleader
Schon nach ihrem Debüt in Werdohl am Stadtfest 2024 war für uns klar „Die müssen nächstes Jahr wieder kommen.“ Die Blue Fire Cheerleader aus Lüdenscheid, die sich erst 2022 als Abteilung des SV Hellas Lüdenscheid gegründet haben, faszinierten bereits letztes Jahr mit ihrer Darbietung, den funkelnden Uniformen und dem Spaß sowie der Begeisterung, die den Mädels ins Gesicht geschrieben war. Wir sind froh, dass sie wieder dabei sind.

Karaoke in Werdohl
Von einem Bürger vorgeschlagen, 2024 ausprobiert und für herausragend befunden – so wurde Karaoke in Werdohlzum festen Bestandteil des diesjährigen Stadtfestes. Nachdem auf dem Stadtfest 2024 viele interessierte Bürger*innen selbst zum Mikrofon gegriffen und ihr Können unter Beweis gestellt haben, flogen wortwörtlich die BH’s vor Begeisterung auf die Bühne. Zuschauer*innenkonnten die Texte, die über die fast 15m² große LED Videowall übertragen worden sind, lauthals mitsingen. Ein Spaß für Groß und Klein, was natürlich in diesem Jahrnicht fehlen darf.

Musikalische Highlights der AEG
Voller Freude haben wir von dem Frühjahrskonzert der AEG am 10.04.2025 erfahren, bei welchem mehr als 100 Schüler*innen sowie Lehrer*innen mitgewirkt haben. Gerne wollen wir ein so großartiges Projekt unterstützen und freuen uns, dass ein Teil der Gemeinschaft der AEG unter der Leitung von Gabriele Wurm und Erkan Besirlioglu sich auf dem Stadtfest präsentieren und dieses mit ihrer Darbietung bereichern wird.

Just Now Partyband
 

 

 

Kunstauktion für den guten Zweck

Erstmalig in diesem Jahr wird es eine Kunstauktion geben. Aus einer Idee des Werdohler Künstlers Pöngse, der gerne eines seiner Werke versteigern und den Erlös einem Werdohler Verein spenden wollte, entwickelte sich die Kunstauktion für den guten Zweck im Rahmen des Werdohler Stadtfestes. Wir sind begeistert, dass wir weitere Künstler für die Idee gewinnen konnten und bedanken uns jetzt schon recht herzlichbei den Künstler*innen Annette Kögel, Kurt Kornmann, Pöngse (alle aus Werdohl) und Yves Thome (Lüdenscheid). Jeder Künstler stellt eines seiner Kunstwerke am Stadtfest zur Versteigerung zur Verfügung. Hierzu werden ab dem 24.5.2025 die Unikate im Schaufenster des Kleiderlädchens des Malteser Hilfsdienst e.V. in der Freiheitstraße zum Anschauen und Entdecken ausgestellt. Selbstverständlich können Sie bereits zu diesem Zeitpunkt Gebote für Ihr Lieblingskunstwerk im Kleiderlädchen direkt oder per Mail an stadtfest@werdohl.de abgeben. Die Versteigerung erfolgt dann am Abend des 07.06.2025 auf der Bühne am Alfred-Colsman-Platz.

 

Flohmarkt

Was wäre das Stadtfest ohne den Flohmarkt? Bereits zum dritten Mal findet der Flohmarkt im Rahmen des Werdohler Stadtfestes statt und dieser hat sich zu einem echten Publikumsmagneten entwickelt. Ob Kleidung oder Trödel, Bücher oder Spielzeug, antik oder neu – jeder wird hier fündig.
Falls auch Sie Interesse haben einen Stand zu betreiben und zu Hause etwas Platz zu schaffen, dann senden Sie das ausgefüllte Anmeldeformular, welches Sie auf der Homepage der Stadt Werdohl finden, an f.glaenzel@werdohl.de.

 

Highlight - Aussichtsplattform in 20m Höhe

Erstmalig wird es auf unserem Stadtfest eine Aussichtsplattform geben. In rund 20m Höhe haben Sie in diesem Jahr die einzigartige Gelegenheit die Stadt und das Stadtfest aus einem ganz anderen, spektakulären Blickwinkel zu betrachten.

Hierzu stellt die Firma Meschede & Co Elektrotechnik eine Arbeitsbühne als Aussichtsplattform zur Verfügung, mit der Sie bis zu 30m in die Höhe fahren können. Von da aus werden Sie einen unvergesslichen Ausblick über die Stadt und das Stadtfest haben.
Lassen Sie sich dieses spektakuläre Ereignis nicht entgehen.

 

Kinderparadies

Bei vielen Kindern im Kopf schon fest verankert, sind die spektakulären Hüpfburgen, die jedes Jahr ein Highlight für die kleinen Fans auf dem Werdohler Stadtfest sind. Ob derTeufelsbalken, das Kirmeswunderland XXL, der Rocky Mountains Adventurepark oder doch die Happy Monkey Springburg – hier findet jeder sein „Hüpfglück“.
Wir freuen uns, dass der Stelzenläufer und Ballonzauberererneut durch die Straßen ziehen und der Malengel die Gesichter der Kinder mit kleinen Kunstwerken bemalen wird.

 

Menschenkickertunier (ab 6 Jahren)

Ein weiteres Highlight in diesem Jahr wird das Menschenkickertunier sein, das von der JSG-FSV Werdohl/TuS Versetal gemeinsam mit der Stadt organisiert wird.
Es werden 5er Teams gegeneinander antreten, wobei die Teams bunt gemischt sein können. Von klassen-, vereins- und schulübergreifend bis hin zu Teams bestehend aus einer Familie oder aus Arbeitskollegen – alles ist erlaubt.
Hierzu wird um Voranmeldung mit Teamname, Altersangabe der Teilnehmer und E-Mailadresse bis zum 16.05.2025 an stadtfest@werdohl.de gebeten.
Nähere Informationen werden auf der Homepage der Stadt Werdohl veröffentlicht.

Eine spontane Teilnahme am 07.06.2025 wird eingeschränkt möglich sein.

 

Werdohler Pflastersteine

Aus einer Mischung von Sand, Zementkleber und Wasser können Besucher*innen des Stadtfestes in einer Form individuelle Pflastersteine herstellen. Unter Anleitung der Künstlerin Annette Kögel werden diese mit den jeweils persönlichen Initialen versehen und in Konfetti-Style bunt gestaltet. Nach Durchtrocknung werden die Steine mit einem weiß-transparenten Finish versehen und im Anschluss an das Stadtfest auf der Alteneaerstraße von Mitarbeitern der Stadt verlegt, sodass ein Kunstwerk von Bürger*innen für Bürger*innen im Rahmen des Werdohler Stadtfestes entsteht und zur Verschönerung des Stadtbildes beiträgt.

 

Stadtbücherei

Bücherflohmarkt mit Sonderpreis

 

Autoausstellung

Wir freuen uns, dass auch in diesem Jahr das Autohaus Wahl erneut auf dem Stadtfest vertreten sein wird. Nach der Umstellung ihres Portfolios auf Citroen können Sie sich auf neue Fahrzeuge vor Ort freuen.

 

Offene Kirche von 13:00 Uhr bis 17:00 Uhr

 

 

Termine

Datum Uhrzeit
Sa. 07.06.2025 12:00 - 01:00 Uhr